top of page

Wenn Lernen unter Strom steht: Am BG/BRG Judenburg entstehen Elektro-Tretkarts und ein E-Quad aus Eigenleistung

Begeisterter Techniklehrer Prof. Ing. Oliver Ofner begleitet Schüler beim Bau von Elektro-Tretkarts und einem E-Quad – Wissen trifft Leidenschaft

Schüler des BG/BRG Judenburg arbeiten im Fach Technik & Design am Umbau eines Quads auf Elektroantrieb.
Das E-Mobility-Team des BG/BRG Judenburg beim Umbau eines Quads: Mit technischem Geschick wird der Verbrennungsmotor durch einen Elektroantrieb ersetzt.

Judenburg. Das BG/BRG Judenburg beweist einmal mehr, dass moderne Bildung weit über den Unterricht hinausgeht. Im Fach Technik & Design arbeiten Schüler der 3A und 3C derzeit an einem beeindruckenden E-Mobility-Projekt: Zwei Tretkarts werden mit Elektromotor, Batterie und Elektronik ausgestattet, zusätzlich wird ein Quad vom klassischen Verbrennungsmotor auf umweltfreundlichen Elektroantrieb umgebaut.


Von der Idee bis zur Umsetzung in Eigenleistung

Alle Bauteile – vom Metallrahmen über technische Komponenten bis zu präzisen 3D-Druckteilen – entstehen in Eigenproduktion. Das Projekt vermittelt nicht nur technisches Wissen, sondern auch Teamarbeit, Problemlösung und Nachhaltigkeitsbewusstsein.

Schüler des BG/BRG Judenburg bauen im Werkraum ein Elektro-Tretkart im Rahmen des E-Mobility-Projekts.
Schüler des BG/BRG Judenburg beim Arbeiten am E-Mobility-Projekt: Mit Präzision und Teamgeist entsteht aus einem alten Tretkart ein modernes Elektrofahrzeug.

Technik mit Leidenschaft und Vorbildwirkung

Betreut wird das Projekt von Prof. Ing. Oliver Ofner, der seine Begeisterung für innovative Antriebstechnologien mit großem Engagement an die Jugendlichen weitergibt. Der erfahrene Techniker bringt wertvolle Praxiskenntnisse in den Unterricht ein und lässt seine Schüler direkt an dieser Erfahrung teilhaben.


Seine Leidenschaft für Technik und Rennsport wurde bereits während seiner Ausbildungszeit im TU Graz Racing Team geprägt, wo er an der Entwicklung und dem Bau von Rennboliden beteiligt war. Als Bullenpower-Pilot beim Murtaler Modellsportverein für funkferngesteuerte Modellautos gewann er 2017 gemeinsam mit seinem siebenköpfigen Team die Staatsmeisterschaft in der Arena Wien.

Prof. Ing. Oliver Ofner mit Teamkollegen des TU Graz Racing Teams bei der JobTech 2017 am Red Bull Ring
Bereits 2017 war Prof. Ing. Oliver Ofner Teil des TU Graz Racing Teams, das auf der JobTech am Red Bull Ring zeigte, wie Studierende mit Leidenschaft und Know-how einen eigenen Rennwagen entwickeln. Am Foto Oliver Ofner mit Teamkollegen.

Foto Crédit: BG/BRG Judenburg

Kommentare


bottom of page