top of page

Über 50 Aussteller machten die Gesundheitsmesse Neumarkt zum Publikumsmagneten

Aktualisiert: 1. Okt.

Die Gesundheitsmesse Neumarkt im Bezirk Murau wurde mit über 50 Ausstellern, Workshops und Aktionen zum Besuchermagnet für Gesundheit, Vorsorge und Pflege.


Blick über den Messebereich der Gesundheitsmesse Neumarkt mit vielen Besucherinnen und Besuchern an den Ständen.
Der gesamte Messebereich war gut besucht – zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit zum Austausch mit den Ausstellerinnen und Ausstellern.

Die Gesundheitsmesse am 27.09.2025 in Neumarkt wurde von den beiden Community Nurses Patricia Prieler-Rameder und Sabrina Wieland in enger Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Neumarkt organisiert. Die Veranstaltung war Teil des Community Nurse Projekts, das von der Gemeinde mit großem Einsatz vorangetrieben und unterstützt wird.

Bürgermeister Josef Maier mit den Community Nurses Patricia Prieler-Rameder und Sabrina Wieland am Community Nursing-Stand der Gesundheitsmesse Neumarkt.
Bürgermeister Josef Maier mit den Community Nurses Patricia Prieler-Rameder und Sabrina Wieland beim Stand der Marktgemeinde Neumarkt.

Regionale Vielfalt für Gesundheit, Vorsorge und Pflege sichtbar gemacht

Die Messe machte eindrucksvoll sichtbar, wie breit das Spektrum an Angeboten im Bezirk Murau im Bereich Gesundheit, Pflege, Soziales und seelisches Wohlbefinden ist. Ziel war es, die Unterstützungsmöglichkeiten in der Region aufzuzeigen und Besucherinnen und Besuchern den direkten Austausch mit Fachleuten zu ermöglichen. Mehr als 52 Aussteller präsentierten ihre Leistungen – von Gesundheitseinrichtungen und sozialen Initiativen bis hin zu Angeboten für das seelische Wohlbefinden.

Bürgermeister Josef Maier mit Vertreterinnen und Vertretern der Österreichischen Rettungshundebrigade Murau und mehreren Rettungshunden bei der Gesundheitsmesse Neumarkt.
Bürgermeister Josef Maier besuchte auch den Stand der Österreichischen Rettungshundebrigade Murau und informierte sich über deren Arbeit.

Workshops und Mitmach-Angebote begeisterten das Publikum

Ein besonderes Highlight war die Teilnahme von Bildungseinrichtungen wie der FH Joanneum und der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Stolzalpe. Neben Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten boten sie spannende Mitmach-Angebote, darunter eine Alterssimulation sowie TAMIS-Trainingsmodelle. So konnten Besucherinnen und Besucher hautnah erleben, wie sich altersbedingte Einschränkungen anfühlen, und gleichzeitig Einblicke in die praktische Ausbildung der Pflegeberufe gewinnen.

Besucherinnen und Besucher probieren bei der Gesundheitsmesse Neumarkt eine Alterssimulation aus und erfahren altersbedingte Einschränkungen.
An der Mitmach-Station konnten Besucherinnen und Besucher durch eine Alterssimulation hautnah erleben, wie sich Einschränkungen im Alter anfühlen.

Das abwechslungsreiche Workshop-Programm mit Seminaren zu Bewegung, gesunder Ernährung, Blackout-Vorsorge sowie Klang- und Duftmeditation sorgte für praxisnahe Impulse und reges Interesse.

Team des Vereins Gemeinsam für Neumarkt präsentiert seine Arbeit bei der Gesundheitsmesse in Neumarkt.
Der Verein „Gemeinsam für Neumarkt“ stellte seine Unterstützungsangebote vor.

Starke Präsenz der Einsatzorganisationen

Auch die Einsatzorganisationen – Rettung, Feuerwehr und Polizei – waren vor Ort und zeigten eindrucksvoll, wie wichtig ihre Arbeit für die Sicherheit und Gesundheit in der Region ist. Das Rote Kreuz Murau präsentierte seine vielfältigen Aufgabenbereiche und demonstrierte Erste Hilfe sowie Reanimation. Ein starkes Signal für Solidarität setzte zudem die Stammzellen-Typisierungsaktion, die während der Messe durchgeführt wurde.

Mitarbeiter des Roten Kreuzes Murau im Gespräch mit Besucherinnen und Besuchern bei der Gesundheitsmesse Neumarkt.
Das Rote Kreuz Murau informierte auf der Gesundheitsmesse Neumarkt über Erste Hilfe und Reanimation.

Kulinarik und Dank an alle Beteiligten

Für das leibliche Wohl sorgte der Verein Gemeinsam für Neumarkt, während die Bäuerinnen die Gäste mit Kaffee und Kuchen verwöhnten. Politische Wertschätzung zeigtenvor allem Bürgermeister Josef Maier, Bundesrätin Gabriele Kolar und Vizebürgermeister Gerhard Hoermann, die den Ausstellerinnen und Ausstellern für ihr großes Engagement dankten.

„Gesundheit betrifft uns alle – in jedem Alter und in jeder Lebenslage. Uns war es wichtig, die vorhandenen Ressourcen in unserer Region zusammenzuführen und sichtbar zu machen“, betonten die Organisatorinnen Patricia Prieler-Rameder und Sabrina Wieland.

Kulinarisches Angebot der Bäuerinnen bei der Gesundheitsmesse Neumarkt mit Kaffee und hausgemachten Mehlspeisen.
Für das leibliche Wohl sorgten die Bäuerinnen, die die Gäste mit Kaffee und hausgemachten Mehlspeisen verwöhnten.

Ein Gewinn für die gesamte Region

Die große Vielfalt der Aussteller und die positive Resonanz der Besucherinnen und Besucher machten deutlich: Die Gesundheitsmesse in Neumarkt war ein starkes Signal für die Bedeutung regionaler Angebote – von der medizinischen und pflegerischen Versorgung über die Ausbildung künftiger Fachkräfte bis hin zum Einsatz der Hilfsorganisationen. Besonders erfreulich war, dass auch bis zum Ende zahlreiche Gäste den intensiven Austausch mit den Ausstellern suchten. Gleichzeitig bot die Messe den Ausstellerinnen und Ausstellern selbst eine wertvolle Plattform für Vernetzung und internen Austausch.


Foto Crédit: Gerald Horn und privat



Kommentare


bottom of page