top of page
Suche


Mit Vollgas ins Fettnäpfchen
Martin Kosch brillierte in Knittelfeld mit Pointen, Zaubertricks und Selbstironie – ein kabarettistischer Volltreffer!

murtalinfo
8. Mai2 Min. Lesezeit
Â


Ab Georgi ist Rücksicht gefragt – Wiesen, Felder und Weiden dürfen nicht mehr betreten werden
Ab Georgi beginnt die Vegetationszeit: Wiesen, Felder und Weiden dürfen bis Michaeli nicht mehr betreten werden – zum Schutz von Natur und Futter.

murtalinfo
7. Mai1 Min. Lesezeit
Â


Dr. Emily Kreuzer eröffnete neue Frauenarztordination in Knittelfeld
Neueröffnung in Knittelfeld: Dr. Emily Kreuzer bietet moderne Frauenheilkunde mit persönlicher Betreuung und TCM-Ergänzung.

murtalinfo
7. Mai1 Min. Lesezeit
Â


Klangvolle Meisterwerke im Kulturhaus Knittelfeld
Klassik pur im Kulturhaus Knittelfeld: Salomon Trio & Ines Schüttengruber mit Werken von Mozart, Mahler und Brahms.

murtalinfo
7. Mai1 Min. Lesezeit
Â


Über 1.600 Judoka aus 16 Nationen beim 18. Int. Judoturnier – Austria Cup 2025 in Zeltweg
Über 1.600 Judoka aus 16 Nationen kämpften beim Austria Cup 2025 in Zeltweg – Rekorde, Erfolge und internationale Gäste inklusive.

murtalinfo
6. Mai1 Min. Lesezeit
Â


Demenzsensibles Arbeiten im Pflegealltag am LKH Murtal
Demenz im Fokus: Fortbildung am LKH Murtal mit Hildegard Nachum vermittelt neue Zugänge für einen empathischen Pflegealltag.

murtalinfo
6. Mai2 Min. Lesezeit
Â


Ein Feuerwerk aus Rhythmus und Melodie im Theaterkeller Zeltweg
Klemens Marktl brachte mit seiner Band Xperience hochkarätigen Jazz nach Zeltweg – ein Abend voller Energie und musikalischer Brillanz.

murtalinfo
5. Mai2 Min. Lesezeit
Â


Hospiz macht Schule – Achtsamkeit, Offenheit und Gespräche über das Lebensende an der HTL Zeltweg
An der HTL Zeltweg wurde mit dem Workshop „Hospiz macht Schule“ ein Raum für Gespräche über Tod, Trauer und Leben geschaffen.

murtalinfo
5. Mai2 Min. Lesezeit
Â


KONTINUIERLICH – Werkschau von Gernot Jungmeier
Ausstellung KONTINUIERLICH von Gernot Jungmeier: Skulpturen aus Holz, Stein und Metall vom 17.–31. Mai in St. Georgen am Kreischberg.

murtalinfo
4. Mai1 Min. Lesezeit
Â
bottom of page
