top of page
Suche
murtalinfo
7. Jan.2 Min. Lesezeit
Was 2025 in Österreich neu wird: Änderungen im Überblick
2025 bringt in Österreich zahlreiche Neuerungen: CO₂-Bepreisung, Energiekosten, Pensionen und Klimaticket – ein Überblick bei murtalinfo.
murtalinfo
8. Okt. 20242 Min. Lesezeit
Klimaversum-Wanderausstellung in Knittelfeld eröffnet: Ein starkes Zeichen für den Klimaschutz
Gestern eröffnete die Klimaversum-Wanderausstellung in der
neuen Bildungsbrücke. Ziel der interaktiven Ausstellung ist es, Schüler Fakten
murtalinfo
30. Juli 20242 Min. Lesezeit
Greenpeace kürt "Österreichs 9 Betonschätze": Playworld Spielberg gewinnt in der Steiermark
Greenpeace kürt "Österreichs 9 Betonschätze": Playworld Spielberg gewinnt in der Steiermark. Setze ein Zeichen! Unterschreibe die Petition.
murtalinfo
9. Juni 20242 Min. Lesezeit
Unwetter in der Steiermark: Klimawandel und politische Verantwortung
Politik und Gesellschaft müssen gemeinsam handeln, um eine nachhaltige Zukunft zu sichern und Betroffene aus Katastrophengebieten zu schütze
murtalinfo
23. Mai 20243 Min. Lesezeit
Omas for Future: Klingeln fürs Klima – Radeln für die Zukunft nach Wien
Klimaschutz "Klingeln fürs Klima": "Omas for Future" radeln von Leibnitz nach Wien, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen.
murtalinfo
15. März 20242 Min. Lesezeit
Internationales Klimaprojekt an der HAK Judenburg
Schülerinnen und Schüler der HAK Judenburg, Triest und Koper kämpfen gemeinsam gegen den Klimawandel bei ihrem ersten Treffen in Triest.
murtalinfo
4. März 20241 Min. Lesezeit
Kinderbasar erstmalig im Rathaus Knittelfeld
Kinder tauschen und verkaufen ihre Spielsachen auf dem Kinderbasar im Rathaus Knittelfeld.
murtalinfo
1. Feb. 20241 Min. Lesezeit
10. Energiecamp Murau - Wasserstoff im Fokus des Jubiläums
Unter dem Motto "Wasserstoff – Power für den Wandel?" findet das 10. Energiecamp der Holzwelt Murau am 25. und 26. April 2024 in Murau statt
murtalinfo
1. Dez. 20231 Min. Lesezeit
Nationales eTwinning-Qualitätslabel 2023 für die HAK Judenburg
Die HAK Judenburg präsentiert stolz das nationale eTwinning-Qualitätslabel 2023.
murtalinfo
29. Nov. 20232 Min. Lesezeit
Kommunikation während Blackout
Ohne Strom werden weder Handy, Internet, Beleuchtungen oder Heizungen für eine längere Zeit funktionieren.
murtalinfo
23. Okt. 20231 Min. Lesezeit
Manuel Kobald wiedergewählt: Nachtbus Nightline Murtal stärkt Sicherheit
Ehrenamtlicher Nachtbusdienst gewährleistet Sicherheit im Nachtverkehr für Jugendliche im Murtal und Murau
murtalinfo
8. Okt. 20231 Min. Lesezeit
1. Österreichischer Mühlentag
Am Samstag, den 14. Oktober 2023, findet der erste "Mühlentag" statt. Die Veranstaltung startet um 9 Uhr bei der alten Bauernmühle in Mühlen
murtalinfo
6. Okt. 20231 Min. Lesezeit
Eröffnung des neuen Vinzi Shop und Vinzmarkt in Judenburg
Der Vinzi Shop Judenburg und der Vinzmarkt haben ein neues Geschäftslokal in der Kaserngasse 5 eröffnet, da ihre bisherigen...
murtalinfo
1. Okt. 20232 Min. Lesezeit
Kreative Nachhaltigkeit - Eine Klasse auf dem Weg zu einer grünen Zukunft
Die Schülerinnen der 2A BHAK Judenburg Klasse haben sich in den letzten Monaten intensiv dem Thema Nachhaltigkeit gewidmet und setzen...
murtalinfo
24. Sept. 20232 Min. Lesezeit
„Mur Challenge“ 45km-Mur-Marathon
Abermals versammelten sich die Fans des Mur-Wassersports am Campingplatz Hopf und „Murstüberl“ in Großlobming, um an dem Rennen entlang des
murtalinfo
17. Sept. 20232 Min. Lesezeit
Blumenwiesenfest der Diakonie de La Tour in Knittelfeld
Ein buntes Blumenwiesenfest feierte die de La Tour Schule gemeinsam mit dem Kindergarten Sonnenschein in Knittelfeld.
murtalinfo
12. Sept. 20232 Min. Lesezeit
Klimaaktivisten der "Letzten Generation" in Knittelfeld
Regierung lässt junge Menschen im Stich: Letzte Generation protestiert erstmals in Knittelfeld
murtalinfo
7. Sept. 20232 Min. Lesezeit
Knittelfeld bekam "5 Floras“ und „goldene Flora“
Blumenschmuckbewerb „Flora 23“
Knittelfeld ist wieder schönste Stadt und wurde zusätzlich noch mit Gold ausgezeichnet
murtalinfo
4. Sept. 20233 Min. Lesezeit
Fahrradfreundliches Knittelfeld
Das Land Steiermark und zahlreiche Gemeinden wollen in der ersten Etappe des Radverkehrskonzepts Murau-Murtal rund zehn Millionen Euro in de
murtalinfo
23. Juli 20232 Min. Lesezeit
Krieg aus der Luft - Wenn Bomben fallen
Militärluftfahrtmuseum im Hangar 8 im Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg ein interessanter Vortrag zum Thema „Krieg aus der Luft“ ...
bottom of page