top of page
Suche


Weltbienentag: Kleine Helfer mit großer Wirkung – und was murtalinfo damit zu tun hat
Weltbienentag: Jede Biene zählt – genau wie jede Idee für eine nachhaltige Zukunft. murtalinfo zeigt, was gemeinsam möglich ist.

murtalinfo
20. Mai2 Min. Lesezeit
Â


„Ist die Zukunft elektrisch?“ – Energiecamp Murau liefert Antworten
Murau als Energie-Vorreiter: Das Energiecamp 2025 brachte starke Impulse für die Zukunft von Strom, Wasserstoff und Sektorkopplung.

murtalinfo
12. Mai3 Min. Lesezeit
Â


Ab Georgi ist Rücksicht gefragt – Wiesen, Felder und Weiden dürfen nicht mehr betreten werden
Ab Georgi beginnt die Vegetationszeit: Wiesen, Felder und Weiden dürfen bis Michaeli nicht mehr betreten werden – zum Schutz von Natur und Futter.

murtalinfo
8. Mai1 Min. Lesezeit
Â


Tag des Artenschutzes – Biodiversität als Lebensgrundlage für Mensch und Umwelt
Der 3. März steht weltweit im Zeichen des Artenschutzes. Intakte Ökosysteme sind die Basis unserer Zukunft – jetzt handeln und Biodiversität

murtalinfo
6. März2 Min. Lesezeit
Â


Neuer Re-use-Shop am Hauptplatz in Knittelfeld eröffnet
Nachhaltigkeit und sozialer Mehrwert: Der neue re-use-shop am Hauptplatz in Knittelfeld eröffnet mit Second-Hand-Waren für alle.

murtalinfo
3. Dez. 20242 Min. Lesezeit
Â


Technologische Innovationen im Umweltschutz: Schülerder HTL Zeltweg an der TU Graz
Abschlussklassen der HTL Zeltweg besuchten die TU Graz und erhielten Einblicke in technologische Lösungen für Umweltprobleme.

murtalinfo
25. Okt. 20241 Min. Lesezeit
Â


Klimaversum-Wanderausstellung in Knittelfeld eröffnet: Ein starkes Zeichen für den Klimaschutz
Gestern eröffnete die Klimaversum-Wanderausstellung in der
neuen Bildungsbrücke. Ziel der interaktiven Ausstellung ist es, Schüler Fakten

murtalinfo
9. Okt. 20242 Min. Lesezeit
Â


Greenpeace kürt "Österreichs 9 Betonschätze": Playworld Spielberg gewinnt in der Steiermark
Greenpeace kürt "Österreichs 9 Betonschätze": Playworld Spielberg gewinnt in der Steiermark. Setze ein Zeichen! Unterschreibe die Petition.

murtalinfo
31. Juli 20242 Min. Lesezeit
Â


Österreich droht zur Heimat toter Böden zu werden
Versiegelte Böden führen zu Hitzewellen, Hochwasser und Dürren. Unsere Gesundheit, unser Wasser und unsere Zukunft sind in Gefahr.

Irmgard Underrain
10. Juli 20241 Min. Lesezeit
Â


Omas for Future: Klingeln fürs Klima – Radeln für die Zukunft nach Wien
Klimaschutz "Klingeln fürs Klima": "Omas for Future" radeln von Leibnitz nach Wien, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen.

murtalinfo
24. Mai 20243 Min. Lesezeit
Â


Knittelfelder Trinkwasser: Ausgezeichnete Qualität und strenge Kontrollen
Das Trinken von Knittelfelder Wasser ist nicht nur erfrischend, sondern auch gesund, da es die strengen Qualitätsstandards stets erfüllt.

murtalinfo
17. Mai 20242 Min. Lesezeit
Â


KLAR! Murtal: Teilregionale Veranstaltung zum Thema „Energieraumplanung & Klima“ in Zeltweg
Nachhaltige Energieraumplanung im Murtal: Zweite KLAR!-Veranstaltung vernetzt Gemeinden

murtalinfo
7. Mai 20241 Min. Lesezeit
Â


"Murau ist das Alpbach der erneuerbaren Energien"
10. Jubiläumsausgabe des Energiecamps Murau „Wasserstoff – Power für den Wandel?“ Das Alpbach der erneuerbaren Energien

murtalinfo
26. Apr. 20242 Min. Lesezeit
Â


Der große steirische Frühjahrsputz auch im Murtal und Murau
Trotz fortbestehender Herausforderungen, wie dem achtlosen Wegwerfen von Abfällen, setzen wir uns gemeinsam für eine saubere Umwelt ein....

murtalinfo
8. Apr. 20242 Min. Lesezeit
Â


Wasserstoff steht im Fokus der Jubiläumsausgabe beim 10. Energiecamp
Wasserstoff im Mittelpunkt beim10. Energiecamp der Holzwelt Murau Murau, Österreich - Das zehnte Energiecamp der Holzwelt Murau findet am...

murtalinfo
3. Apr. 20241 Min. Lesezeit
Â


Holzwelt Murau: Filmpremiere und Jahreshauptversammlung
Die Holzwelt Murau lud am 20. März zur Jahreshauptversammlung und anschließenden Filmpremiere ihrer Dokumentation „Das Modell Murau – eine

murtalinfo
25. März 20242 Min. Lesezeit
Â


Ein zweites Leben für Drahtesel: Knittelfelder Fahrradbörse setzt auf Nachhaltigkeit
Knittelfeld, 16. März - Bei der diesjährigen Fahrradbörse in Knittelfeld stand am vergangenen Samstag der Umweltschutz im Mittelpunkt.

murtalinfo
21. März 20241 Min. Lesezeit
Â


Energiecamp Murau präsentiert Spezialausgabe von "Fakt oder Fake"
Die Holzwelt Murau richtet dieses Jahr erneut das Energiecamp aus, das unter dem fesselnden Titel "Wasserstoff - Power für den Wandel?"

murtalinfo
19. März 20242 Min. Lesezeit
Â


Ressourcenschonung im Fokus - Global Recycling Day am 18. März
Der Global Recycling Day erinnert uns daran, dass jeder Einzelne einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann.

Irmgard Underrain
18. März 20242 Min. Lesezeit
Â


Erfolgreicher Praxistag für klimafitte Laubholzpflege
Am 13. Jänner fand mit großem Erfolg der KLAR-Workshop "Waldpower 22 - Praxistag klimafitte Laubholzpflege" in Zusammenarbeit mit der KLAR!

murtalinfo
17. Jan. 20241 Min. Lesezeit
Â
bottom of page