top of page

Brauchtum lebt durch die Landjugend: murtalinfo ruft zur Einreichung von Fotos und Infos auf

murtalinfo lädt alle Landjugendgruppen aus dem Murtal und dem Bezirk Murau ein, ihre Veranstaltungen mit Fotos und Eckdaten per E-Mail einzureichen – für mehr Sichtbarkeit von Jugend und Brauchtum.

Aufruf an Landjugendgruppen im Murtal und Murau, Fotos und Veranstaltungsinfos per E-Mail an murtalinfo zu senden
Aufruf an alle Landjugendgruppen im Murtal und Murau, Fotos und Veranstaltungsinfos an murtalinfo zu senden.

Die Landjugend ist eine tragende Säule des gesellschaftlichen Lebens im Murtal und im Bezirk Murau. Mit großem Engagement und Teamgeist organisieren junge Menschen Feste, Wettbewerbe, Theaterabende, soziale Projekte und viele weitere Veranstaltungen, die Brauchtum bewahren und den Zusammenhalt stärken.


murtalinfo möchte dieses Engagement sichtbar machen und lädt alle Landjugendgruppen der Region ein, Fotos und Eckdaten ihrer Veranstaltungen per E-Mail einzureichen.


Ganz gleich, ob es sich um ein Zeltfest, einen sportlichen Bewerb, ein Kulturprojekt oder eine Gemeinschaftsaktion handelt – jede Initiative zählt. Alles, was verbindet, belebt und bewegt, ist für einen Nachbericht auf murtalinfo interessant.


Für die Veröffentlichung benötigen wir per E-Mail:

3 bis 5 aussagekräftige Fotos (Querformat bevorzugt)

Ort und Datum der Veranstaltung

eine kurze Beschreibung des Ablaufs oder Programms

Mitwirkende Gruppen, Gäste oder Beteiligte

ein Rückblick oder ein besonderes Highlight

bitte undbedingt Foto Credit dazuschreiben


Die Redaktion von murtalinfo freut sich über jede Einsendung, ausschließlich per E-Mail.


murtalinfo berichtet aus der Region – für die Region Murtal und Murau.


 Foto Credit: privat

Commentaires


bottom of page