In den Osterferien verwandelt sich der Red Bull Ring in Spielberg erneut in die Kinderstadt DOLBU. Bis zu 250 Kinder werden das beliebte Ferienangebot der Kinderfreunde Steiermark nutzen, das sich Jahr für Jahr großer Nachfrage erfreut. Binnen Minuten nach Anmeldestart sind die begehrten Plätze immer schon vergeben – ein Zeichen für die Beliebtheit dieses einzigartigen Konzepts.

Die Kinderstadt DOLBU ist weit mehr als ein klassisches Ferienprogramm. Hier erleben Kinder spielerisch, wie eine Stadt funktioniert. Sie verdienen eigenes Geld, lernen, wie sich Arbeit auszahlt, und entdecken die Bedeutung von Ehrenamt und Solidarität. Demokratie wird in der Kinderstadt lebendig – mit Wahlen, Ämtern und dem Einsatz für Gerechtigkeit. Ein Video aus dem Vorjahr bringt es auf den Punkt: „Es ist einfach cool!“

Bei der Präsentation der fünften Auflage betonten Vertreterinnen und Vertreter der Kinderfreunde sowie Partner und Sponsoren die besondere Bedeutung des Projekts. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet eine Vielzahl an Stationen: Bauhof, Rathaus, Restaurant, Polizei, Rotes Kreuz, Filmstudio, Bäckerei, Dolbu Zeitung und viele mehr.
Projektleiter Walter Persch von den Kinderfreunden Steiermark unterstreicht die Relevanz der Kinderstadt DOLBU: „Hier übernehmen Kinder Verantwortung und setzen sich aktiv mit demokratischen Prozessen auseinander. Ihre Zukunft ist unsere Zukunft – daher ist es entscheidend, sie frühzeitig für gesellschaftliche Themen zu sensibilisieren.“
Spielberg gehört zu den drei steirischen Kinderstädten – und keine bietet eine so außergewöhnliche Kulisse wie der Red Bull Ring. Die Kinderstadt öffnet ihre Tore vom 14. bis 18. April. Der Eintritt ist frei, täglich können 250 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren teilnehmen. Die Anmeldung startet am 19. Februar um 20 Uhr unter kinderstadt-steiermark.at. Um möglichst vielen Kindern die Teilnahme zu ermöglichen, ist eine Anmeldung für maximal drei Tage möglich.
Foto Crédit: Kinderfreunde Steiermark
Comments