top of page
Suche


Die rätselhafte Schlange ist ins Österreichische Blasmusikmuseum Oberwölz eingezogen
Das Blasmusikmuseum Oberwölz präsentiert mit dem Serpent ein seltenes historisches Instrument – ein faszinierender Zuwachs für die Sammlung.

murtalinfo
18. Sept.2 Min. Lesezeit
Â


Murtal: Der Mensch als Kunstwerk – Astrid Adam-Bernhart in Knittelfeld
Die Galerie im Forum Rathaus Knittelfeld zeigt bis 10. Oktober die Ausstellung „Im Mittelpunkt der Mensch“ von Astrid Adam-Bernhart.

murtalinfo
17. Sept.1 Min. Lesezeit
Â


8. Mur-Challenge 2025: 45 Kilometer Sport und Einsatz für den Steirischen Amazonas
Mur-Challenge 2025: 45 km Paddelmarathon von Großlobming nach Leoben. Sportlicher Wettkampf und starkes Zeichen gegen die Verbauung des Steirischen Amazonas.

murtalinfo
17. Sept.2 Min. Lesezeit
Â


Goldrausch im Regen: Rapso Knittelfeld glänzt beim Kinderrad-Cup-Finale
Rapso Knittelfeld glänzt beim Finale des Obersteirischen Kinderrad-Cups 2025 in Bad Mitterndorf mit Podestplätzen und einem souveränen Sieg.

murtalinfo
17. Sept.1 Min. Lesezeit
Â


Erntezeit an der HTL Zeltweg
Jugendliche der HTL Zeltweg ernten Gemüse aus den eigenen Hochbeeten und bereiten gemeinsam gesunde Speisen zu.

murtalinfo
16. Sept.1 Min. Lesezeit
Â


Erasmus+ Abenteuer zeigt neue Perspektiven für die Zukunft
Erasmus+ in Brixen und Bozen: Schülerinnen und Schüler der BHAK Judenburg sammelten wertvolle Impulse für Studium, Beruf und internationale Zukunft.

murtalinfo
16. Sept.1 Min. Lesezeit
Â


MeinMed: Gesund alt werden beginnt heute
Gesundes Altern im Fokus: Bei der MeinMed-Veranstaltung in Knittelfeld gab Dr. Michael Kohlhauser Einblicke in Bewegung, Ernährung und geistige Vitalität.

murtalinfo
16. Sept.2 Min. Lesezeit
Â


Gesundheit zum Frühstück: Gesunde Ernährung als Schlüssel zu mehr Lebensqualität
Gesunde Ernährung stand im Mittelpunkt der Vortragsreihe „Gesundheit zum Frühstück“ in Fohnsdorf. Expertentipps, Praxisbeispiele und Bildergalerie.

murtalinfo
15. Sept.2 Min. Lesezeit
Â


Warum die Gesellschaft über Erfolg oder Scheitern entscheidet
Regional Policy Lab im Brauhaus Murau: Holzwelt Murau als Modellregion für Energiewende. Fokus auf Gesellschaft, Akzeptanz und Transformation.

murtalinfo
15. Sept.2 Min. Lesezeit
Â
bottom of page
